Ahrensburger Gruppe

Ahrensburger Gruppe
Ahrensburger Gruppe,
 
späteiszeitliche Kulturgruppe von Rentierjägern (9. Jahrtausend v. Chr.), deren Siedlungsplätze im Ahrensburger Tunneltal (Stellmoor) zuerst von A. Rust entdeckt wurden. Verbreitungsgebiet ist das nordwesteuropäische Flachland mit dem Mittelgebirgsraum als Südgrenze. Kennzeichnende Formen sind kleine Steinspitzen mit Stiel (»Stielspitzen«), die als Pfeilspitzen dienten. Pfeile aus Kiefernholz und Pfeilschaftglätter aus Sandstein belegen ebenfalls eine Bewaffnung mit Pfeil und Bogen.
 
 
A. Rust: Vor 20 000 Jahren. Rentierjäger der Eiszeit (41978).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ahrensburger TSV — Der Ahrensburger Turn und Sportverein von 1874 e. V. (ATSV) ist ein Sportverein in Ahrensburg. Der ATSV ist mit über 4.000 Mitgliedern der größte Sportverein des Kreises Stormarn und der fünftgrößte Schleswig Holsteins.[1] Der Verein ist Mitglied …   Deutsch Wikipedia

  • Hohler Stein (bei Kallenhardt) — Gesamtansicht der Kulturhöhle Hohler Stein im Lörmecketal. Der Hohle Stein bei Rüthen Kallenhardt ist eine große Kulturhöhle, die archäologische Funde von der End Altsteinzeit bis zur vorrömischen Eisenzeit erbracht hat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hohler Stein (Kallenhardt) — Gesamtansicht der Kulturhöhle Hohler Stein im Lörmecketal Der Hohle Stein bei Rüthen Kallenhardt ist eine große Kulturhöhle, die archäologische Funde von der End Altsteinzeit bis zur vorrömischen Eisenzeit erbracht hat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Altsteinzeit — Paläolithikum * * * Ạlt|stein|zeit 〈f. 20; unz.〉 älteste Stufe menschl. Kulturentwicklung, vom ersten Auftreten des Menschen am Ende des Tertiärs bis zum Ende der Eiszeit; Sy Paläolithikum * * * Ạlt|stein|zeit, die: älteste Epoche der… …   Universal-Lexikon

  • Nordeuropa — Nọrd|eu|ro|pa; s: nördlicher Teil Europas. * * * Nọrd|europa,   nọrdische Länder, zusammenfassende Bezeichnung für die Staaten Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland und Island.     …   Universal-Lexikon

  • Stielspitze — Ahrensburger Spitze Stielspitzen sind charakteristische Steinartefakte des späten Jungpaläolithikums, die als Pfeilspitzen gedient haben. Die aus Feuerstein gefertigten Spitzen sind Leitform mehrerer späteiszeitlicher archäologischer Kulturen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Woldenhorn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ahrensburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Frühsteinzeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit      …   Deutsch Wikipedia

  • Lithisch — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit      …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”